Der österreichische Medienmanager Wolfgang Fellner hat eine lange Geschichte verbaler Zu- und Übergriffe, die seine Fans als charmant, seine Gegner als widerwärtig empfinden. Dass er junge Frauen in Live-Interviews auf seinem Sender oe24 als "sexy Betthupferl" vorstellt oder einer Kollegin, die in der Südsee mit Walen schwimmen war, mitteilt, er könne sich vorstellen, was in den "geilen Männchen" vorgehe, wenn sie die junge Frau sähen, wurde bisher als boulevardeske Folklore eingestuft. Was auch damit zusammenhängen mag, dass der 66-Jährige einer der mächtigsten Männer des Landes ist und über ein - opak organisiertes - Geflecht an Medienunternehmen gebietet, zu dem unter anderem die Tageszeitung Österreich samt angeschlossener Mediengruppe mit Internet-TV (oe24.tv) und Onlineauftritt (oe24.at) sowie Radiosender (Radio Austria) gehören.
Österreich:Der Medienmogul und die "geilen Männchen"
Lesezeit: 2 min
Mächtiger Macher: der österreichische Medienunternehmer Wolfgang Fellner.
(Foto: Imago Images)Wolfgang Fellner, Herr eines Medienimperiums, galt bisher als einer, mit dem man sich besser nicht anlegt. Jetzt setzen zwei Frauen mit ihren Vorwürfen einen der mächtigsten Männer Österreichs unter Druck.
Von Cathrin Kahlweit
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«