Geht er, wirklich? Bleibt er, irgendwie? Kommt er wieder? Sebastian Kurz zeigt in diesen Tagen erneut, dass er ein Meister der Inszenierung und des politischen Marketings ist. Im vergangenen Oktober war er als Bundeskanzler in Österreich und zwei Monate später auch als Fraktionschef im Parlament zurückgetreten, an diesem Wochenende übergibt er an Karl Nehammer die Führung der konservativen ÖVP.
Österreich:Kurz geht, Kurz bleibt
Lesezeit: 2 min
Das Pult hat er, die Fahnen auch, aber beides quasi auf Bewährung: Bundeskanzler Karl Nehammer, der an diesem Samstag auch ÖVP-Chef wird.
(Foto: Georg Hochmuth/picture alliance/dpa/APA)An diesem Wochenende übernimmt Kanzler Karl Nehammer von seinem Vorgänger auch den Vorsitz der ÖVP. Jedenfalls vorerst.
Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«
Campino zu 40 Jahre "Die Toten Hosen"
"War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?"
Karriere
Millennials wollen nicht mehr Chef werden
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"