Österreich:"Ich sage euch, wer nicht normal ist"

Österreich: Bitte früh aufstehen: Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP mischt sich gern in die Lebensführung der Bürger ein.

Bitte früh aufstehen: Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP mischt sich gern in die Lebensführung der Bürger ein.

(Foto: IMAGO/photonews.at/Georges Schneider/IMAGO/photonews.at)

In Österreich maßen sich immer mehr Politiker an, für die stille Mehrheit zu sprechen - und fixieren damit eine Norm, die es nicht gibt. So helfen sie der FPÖ.

Kommentar von Cathrin Kahlweit

In Österreich hat der leicht hysterische, politische Schlagabtausch begonnen, der sonst immer in den letzten Wochen vor einer Parlamentswahl so richtig nervig wird. Dabei steht die offiziell erst im Herbst 2024 an. Aber anders als mit der Angst vor dem politischen Absturz ist nicht zu erklären, warum die affärengeplagte ÖVP mit einer Tonalität aufzutrumpfen versucht, die von den Rechtspopulisten abgekupfert ist. Sie zielt auf Abgrenzung, letztlich aber auf Ausgrenzung. Und das ist auch erkennbar so gewollt.

Zur SZ-Startseite
Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit den Regierungspartnern von der FPÖ

Österreich
:Beziehung ja, Liebe nein

In Österreich wird die rechtspopulistische FPÖ immer wieder in die Regierung geholt, obwohl ihre Partner, allen voran die ÖVP, sich von deren Radikalität distanzieren.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: