Der österreichische Kaiser Franz I. war ein begeisterter Botaniker, der für seine Bibliothek rund 40 000 naturwissenschaftliche Bücher erwarb. Gleichwohl hat er vor 200 Jahren die Professoren der Universität antreten lassen und ermahnt, sich gefälligst von den "neuen Ideen" fernzuhalten, "denn ich brauche keine Gelehrten, sondern brave rechtschaffene Bürger".
Kolumne:Meine Fakten, deine Fakten
Demonstration gegen staatliche Coronapolitik am Wiener Heldenplatz (2021): In Österreich schüren sogar Politiker Vorurteile gegen die Wissenschaft.
(Foto: Isabelle Ouvrard/imago images/SEPA.Media)Warum Politiker in Österreich die Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen sogar noch schüren.
Von Karl-Markus Gauß
Lesen Sie mehr zum Thema