Was eine echte Lohnrunde sein will, das endet nicht ohne eine durchverhandelte Nacht. So ist es jetzt auch bei den Polizisten, Lehrerinnen und Pflegekräften von 15 Bundesländern (Hessen verhandelt separat). Am Ende jedoch steht ein achtbarer Kompromiss, der die Finanznöte der zwei Millionen Beschäftigten genauso berücksichtigt wie die der Länder. Und der zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in der Bundesrepublik grundsätzlich funktioniert: Es klappt meist besser als bei den Lokführern.
Öffentlicher Dienst:Da sieht man, wie es geht
Lesezeit: 2 Min.
Länder und Gewerkschaften einigen sich auf einen Tarifvertrag. An ihrem Kompromiss wird auch sichtbar, wie sehr die Lokführer sich gerade ins Abseits stellen.
Kommentar von Alexander Hagelüken
Öffentlicher Dienst:Elf Prozent mehr Geld für Polizistinnen und Lehrer
Nach einer Verhandlungsnacht erhalten Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst deutlich mehr Gehalt. Damit werden weitere Streiks abgewendet.
Lesen Sie mehr zum Thema