Die große Bedrohung des deutschen Wohlstandsmodells ist nicht die Trump’sche Zollpolitik. Auch nicht die ökologische Transformation der Wirtschaft, selbst wenn die ewig Rückwärtsgewandten in der deutschen Politik das gerne glauben machen möchten. Die große Gefahr für die Zukunft der Wirtschaft wird von einem Begriff beschrieben, der inzwischen so abgedroschen ist, dass man ihn nicht schon wieder schreiben mag: Fachkräftemangel. Dieser hat sich längst zu einem Mangel nicht nur an Fach-, sondern an Arbeitskräften ganz allgemein entwickelt.
MeinungArbeitszeit:Der öffentliche Dienst hat ein Mittel gegen den Fachkräftemangel gefunden

Kommentar von Benedikt Peters
Lesezeit: 3 Min.

Die Branche einigt sich auf ein flexibles Arbeitszeitmodell. Dieses erhöht die Zufriedenheit vieler Beschäftigter – und es hilft zugleich gegen die große Gefahr für den deutschen Wohlstand.

Weltwirtschaft:Wer am Ende für Trumps Zollpolitik bezahlen muss
Noch ist nicht klar, was die EU dem US-Präsidenten entgegensetzt. Verbraucher, Anlegerinnen und Arbeitnehmer fragen sich aber schon jetzt: Was sind die Folgen eines Handelskriegs? Werden Coca-Cola oder das iPhone teurer? Was bedeutet das alles für die Jobs?
Lesen Sie mehr zum Thema