In wenigen Tagen wählen die USA einen neuen Kongress. Wohin steuert das Land nach den Zwischenwahlen: Wird es noch mehr Trumpismus geben, noch weniger Demokratie? Oder erfindet Amerika sich wieder neu, wie es der eigene Mythos gerne beschreibt?
Demokratie:In der Krise braucht es Mutige
Lesezeit: 4 min
Amerikas Ex-Präsident Barack Obama begeistert die Zuhörer auf seiner Wahlkampftour für die Demokraten, kurz vor den Midterms. Das zeigt auch, wonach sich Menschen in der Krise sehnen: nach Mutmachern.
(Foto: Anna Moneymaker/AFP)In der internationalen Politik fehlt einer wie der amerikanische Ex-Präsident Obama. Jemand, der die Menschen mobilisiert, der sagt, dass sich Hoffnung lohnt.
Kolumne von Jagoda Marinić
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe