Donald Trump neben Emmanuel Macron neben Wolodimir Selenskij. Es war ein Bild nach dem Geschmack des französischen Präsidenten, das von der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame von Paris hinaus in die Welt ging: drei Männer, die die Welt bewegen.
Neueröffnung von Notre-Dame:Von der Leyen unerwünscht? Die deutsch-französische Krise lässt Europa schwach aussehen
Lesezeit: 2 Min.
Macrons Solonummer mit Trump und Selenskij zeugt von der deutsch-französischen Sprachlosigkeit. Sie wird für die EU zum ernsthaften Risikofaktor.
Kommentar von Josef Kelnberger, Brüssel
Wiedereröffnung von Notre-Dame:„Emmanuel“ klingt wie neu
Mit einer grandiosen Feier und viel Diplomatie zur Ukraine am Rande wird Notre-Dame wiedereröffnet. Ein seltener Glücksmoment auch für den Präsidenten Macron, dessen Macht gerade zerfasert.
Lesen Sie mehr zum Thema