In der Psychologie gibt es das Phänomen der Rationalisierung. Dabei werden für ein Verhalten, das irrationale Gründe hat, vernünftige Gründe erfunden. Man redet sich und anderen ein, dass etwas Emotionales, Impulsives, womöglich gar Infantiles, das man tut, tatsächlich rational, nachvollziehbar, fast zwingend ist.
MeinungNato:Ja, Europa soll sich den Beistand der USA erkaufen. Dieser ist den Preis wert

Kommentar von Hubert Wetzel
Lesezeit: 3 Min.

Präsident Trump zwingt die Verbündeten dazu, die Ausgaben für Verteidigung drastisch zu erhöhen. Das mag viele ärgern, doch klar ist auch: Der eigentliche Grund für das Schlamassel sitzt nicht im Weißen Haus.

Ukrainische Drohnenattacke auf russische Bomber:„Das ist enorm“
Von einem „historischen Coup“ ist die Rede und einem „russischen Pearl Harbor“: Wie ist der Ukraine der spektakuläre Schlag gegen die russische Luftwaffe gelungen? Wie wurde er geplant und ausgeführt? Antworten auf wichtige Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema