"Eine ganze Stadt war ein Schlachtfeld und wartete im Dunkeln. Angst lag sicherlich in diesem Gefühl und auch Mut." Dies notierte die junge US-Journalistin Martha Gellhorn 1936 aus dem von faschistischen Putschtruppen belagerten Madrid. Sie wurde zu einer wortgewaltigen Parteigängerin der spanischen Republik und klagte die westliche Welt an, einfach wegzusehen. Die Spanier, schrieb sie, "verdienten unseren Dank und unsere Achtung und bekamen weder das eine noch das andere".
MeinungNato:Nicht feige, sondern vernünftig

Kommentar von Joachim Käppner
Lesezeit: 3 Min.

So grausam es für die Verteidiger der ukrainischen Hauptstadt ist: Die Nato kann nicht mit Panzern oder Kampfjets in den Krieg eingreifen. Denn was sonst droht, kann keiner wollen.

22 aus 2022:Putin ist geliefert
Wie der russische Präsident von einem Hoffnungsträger zu einem Monster wurde. Und was ihn nun erwartet.
Lesen Sie mehr zum Thema