Demokratie braucht Geheimnisse, nicht nur in der Wahlkabine. Im Fall der sogenannten Chatkontrolle ist das schmerzhaft. Denn der Plan von EU-Kommission und belgischer Ratspräsidentschaft soll eigentlich einem hehren Anliegen dienen: Bilder und Videos aufspüren, die Missbrauch von Kindern zeigen. Doch für den Schutz von Kindern ist der Plan ungeeignet. Dafür macht er Geheimnisse auf den Handys von Millionen Unschuldigen unsicher.
MeinungÜberwachung:Der Staat in deinem Handy

Kommentar von Jannis Brühl
Lesezeit: 1 Min.

Mit neuen Regeln will die EU Bilder von Kindesmissbrauch in Whatsapp & Co. aufspüren. Doch das offenbart technische Ahnungslosigkeit und ein seltsames Demokratieverständnis.

Überwachung:Noch einmal Aufbäumen gegen die "Chatkontrolle"
Die EU will Whatsapp und andere Anbieter dazu verpflichten, die Kommunikation ihrer Nutzer auf Missbrauchsbilder zu scannen. Threema droht bereits damit, sich aus Europa zurückzuziehen.
Lesen Sie mehr zum Thema