Die Europäer gemeinsam im Schlafwagen – es ist ein frustrierend stimmiges Bild dafür, wie es die europäischen Nato-Staaten lange versäumt haben, sich um ihre eigene Sicherheit zu kümmern. Allen voran das dösende Deutschland, das die eigene Verteidigung lange für ein Problem der Amerikaner hielt, fahrlässigerweise auch dann noch, als die USA längst andere Probleme als dringlicher empfanden.
MeinungKrieg in der Ukraine:Putin will die Europäer auflaufen lassen

Kommentar von Nicolas Richter
Lesezeit: 2 Min.

Die gemeinsame Reise von Friedrich Merz und Kollegen nach Kiew war ein schönes Zeichen europäischer Geschlossenheit. Aber der russische Präsident ist geübt darin, solche Initiativen auszusitzen.
Krieg in der Ukraine:Russland ignoriert Forderung nach Waffenruhe
Die Forderungen an Russland nach einer Waffenruhe an den Fronten in der Ukraine sind offenkundig ungehört verhallt. US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck und stellt in Aussicht, am Donnerstag nach Istanbul zu reisen, um die Ukraine und Russland dort an einen Verhandlungstisch zu bringen.
Lesen Sie mehr zum Thema