MeinungBundestagswahl 2025:Unter einem Kanzler Friedrich Merz würde nicht alles ruhiger. Es drohen die gleichen Konflikte wie in der Ampel

Portrait undefined Ulrich Schäfer

Kommentar von Ulrich Schäfer

Lesezeit: 3 Min.

Zwei Männer in diesem Bild stellen es sich gut für Deutschland vor, wenn sie Kanzler wären.
Zwei Männer in diesem Bild stellen es sich gut für Deutschland vor, wenn sie Kanzler wären. (Foto: Kay Nietfeld/dpa)

Da wären schon mal ein paar rein rechnerische Probleme – und dann natürlich der Faktor Söder.

Friedrich Merz hat vor ein paar Tagen in einem Sommerinterview ein schönes Bild davon gezeichnet, wie seine Koalition aussehen würde, sollte er Kanzler werden. Klare Verhältnisse, ein Ende des ewigen Ampelzwists. Nur wird es so nicht kommen – denn auch er würde es in einer Koalition mit vielen, teils sehr widerstreitenden Interessen zu tun haben.

Zur SZ-Startseite

MeinungBundesländer
:Mit ihrem Pro-Russland-Kurs erschwert Sahra Wagenknecht ihrer Partei den Weg in eine Regierung. Dahinter könnte Kalkül stecken

SZ PlusKommentar von Angelika Slavik
Portrait undefined Angelika Slavik

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: