Sie habe nichts falsch gemacht, sagte Angela Merkel Ende 2024, als ihre Memoiren erschienen. Sooft man sie auch nach Nord Stream 2 fragte, nach der russischen Gaspipeline also, für die sie sich eingesetzt hatte – sie blieb dabei, sie habe sich nichts vorzuwerfen. Die jetzt von der SZ enthüllten Akten aus dem Kanzleramt beweisen allerdings das Gegenteil. Merkel hat drei Fehler gemacht, und dass sie es bis heute bestreitet, ist vermutlich sogar der vierte. Die Unterstützung für Nord Stream 2 jedenfalls war nicht allein ein Fehltritt der russlandfreundlichen SPD, sondern auch einer der langjährigen CDU-Chefin und Kanzlerin – und eine der größten außenpolitischen Fehleinschätzungen in der Geschichte der Bundesrepublik.
MeinungNord Stream 2:Angela Merkel hat drei große Fehler gemacht. Dass sie es bestreitet, ist der vierte

Kommentar von Nicolas Richter
Lesezeit: 3 Min.

Die Ex-Kanzlerin will bei den Gasgeschäften mit Russland nichts falsch gemacht haben. Die Akten beweisen das Gegenteil. Jetzt muss endlich ein Untersuchungsausschuss her.

Ukrainische Spezialeinheit:Mit der „Bruderschaft“ an der Front
Das „Bratstwo“-Bataillon des ukrainischen Militärgeheimdienstes genießt nach spektakulären Kriegseinsätzen einen legendären Ruf. Ein Besuch bei Soldaten, die sich als christlicher Ritterorden verstehen.
Lesen Sie mehr zum Thema