MedizinOrganspende ist Einwilligungssache

Lesezeit: 1 Min.

Das meisttransplantierte Organ in Deutschland ist die Niere.
Das meisttransplantierte Organ in Deutschland ist die Niere. (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Das Thema Tod und Unversehrtheit des Körpers ist für viele Menschen privat, intim und irrational. Wer sich mit dem Thema nicht beschäftigen will, sollte auch nicht dazu gezwungen werden.

Kommentar von Werner Bartens

Sie versuchen es also erneut. Im Januar 2020 hatte die Widerspruchslösung keine Mehrheit im Bundestag gefunden. Jetzt wurde dennoch im Bundesrat ein ähnlicher Gesetzentwurf für die Organspende vorgestellt, den acht Bundesländer unterstützen. Man kann das für eine Trotzreaktion halten, die das parlamentarische Ergebnis von vor vier Jahren ignoriert. Man kann es auch anders sehen und den Politikern zugutehalten, dass sie alles dafür tun, damit mehr Schwerkranke ein Spenderorgan bekommen.

Zur SZ-Startseite

Medizin
:Bitte berühren – aber richtig

Berührungen senken den Blutdruck, lösen Ängste und machen schneller gesund. Also alle mal anfassen? Die Berührungsforschung zeigt jedoch: Auf die Details kommt es an.

SZ PlusVon Werner Bartens

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: