Für Olaf Scholz ist Joe Biden ein Vorbild. Erfahren und klug sei der US-Präsident, sagt der Kanzler, dessen Entscheidungen sehr abgewogen und gut kalkuliert. Scholz offenbart selten, dass er andere Menschen für kompetenter hält als sich selbst - bei Biden aber tut er dies umso deutlicher. Offenkundig besteht eine gewisse Wesensverwandtschaft oder gar Bewunderung für einen Mann, der die Weltpolitik so gut kennt wie kaum ein anderer. Scholz ist in dieser Hinsicht wie der kleine Bruder, der zum großen aufschaut.
Krieg in Europa:Deutschland, kleiner Bruder der USA
Lesezeit: 3 min
Also doch: Deutschland will "Marder"-Schützenpanzer in die Ukraine liefern.
(Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)Jahrelang hat es keine großen sicherheitspolitischen Ambitionen gegeben. Auch bei der jüngsten Panzer-Entscheidung bedurfte es der Initiative der Vereinigten Staaten. Die Bundesrepublik muss sich dringend von Washington emanzipieren.
Kommentar von Nicolas Richter
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"