Die Amtszeit von Marco Buschmann als Generalsekretär beginnt mit einer Untertreibung. Christian Lindner habe ihn, schreibt der Ex-Justizminister im Netzwerk X, „in schwieriger Lage“ gebeten, Generalsekretär der FDP zu werden. Schwierige Lage? Das kann man wohl sagen. Die FDP, die nach ihrem Eintritt in die Ampel eine Wahlniederlage nach der anderen erlebt hat und seit geraumer Zeit laut Umfragen um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen muss, hat es geschafft, ihre ohnehin schon vertrackte Ausgangslage noch einmal nach unten zu korrigieren.
FDP-Generalsekretär:Auf ihm ruht die Hoffnung der Liberalen
Lesezeit: 1 Min.
Marco Buschmann kann theoretisch, was er jetzt muss. Nach der „D-Day“-Affäre steht der neue Generalsekretär der FDP aber vor einer besonders schwierigen Aufgabe.
Kommentar von Henrike Roßbach
Ampel:FDP plante „offene Feldschlacht“
Ein internes Dokument aus der Parteizentrale über den „D-Day“ zeigt, wie die Liberalen im Oktober das Ende der Ampelkoalition vorbereiteten.
Lesen Sie mehr zum Thema