MeinungProteste:Es hat sich ausgeklebt

Portrait undefined Philipp Bovermann

Kommentar von Philipp Bovermann

Lesezeit: 1 Min.

Sich fürs Klima auf den Straßen festzukleben, das war gestern. Oder genauer: am 24. Januar etwa in Berlin.
Sich fürs Klima auf den Straßen festzukleben, das war gestern. Oder genauer: am 24. Januar etwa in Berlin. (Foto: Liesa Johannssen/Reuters)

Die "Letzte Generation" macht weiter, aber nicht mehr, indem sie die Autos und Flugzeuge stoppt. Womöglich sind die Aktivisten zu einer ganz bestimmten Erkenntnis gekommen.

Auffallend geräuschlos räumt die Klimaprotestgruppe "Letzte Generation" die Aktionsform ab, die ihr Bild in der Öffentlichkeit bisher geprägt hat. Das "Kapitel des Klebens" ende, steht da im sechsten Absatz des am Montag veröffentlichten Papiers "Strategie für 2024", stattdessen beginne "eine neue Ära unseres friedlichen, zivilen Widerstandes".

Zur SZ-Startseite

Klimaproteste
:Kleben und kleben lassen

Die "Letzte Generation" will ihre spektakulärste Protestform aufgeben: die Straßenblockade mithilfe von Sekundenkleber. Mit dem sogenannten Klimakleber verliert die Klimaschutzbewegung ihren bekanntesten Aktivisten. Ein Nachruf.

SZ PlusVon Jan Heidtmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: