Protestaktion in Berlin:Die schiere Lust an der Empörung

Lesezeit: 1 min

Protestaktion in Berlin: Mit schwarzer Flüssigkeit übergießen Aktivisten der "Letzten Generation" in Berlin das Werk, das an das Grundgesetz erinnert. Dafür werden sie heftig kritisiert.

Mit schwarzer Flüssigkeit übergießen Aktivisten der "Letzten Generation" in Berlin das Werk, das an das Grundgesetz erinnert. Dafür werden sie heftig kritisiert.

(Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS)

Wer schwarze Flüssigkeit auf ein Grundgesetz-Denkmal kippt, ist nicht revolutionär. Und hilft auch nicht dem Klima.

Kommentar von Angelika Slavik

Es gehört zum Vorrecht der Jugend, ältere Generationen zu empören. Das ist nicht schlecht, denn die Rebellion junger Leute ist oft eine Initialzündung für gesellschaftlichen Fortschritt. Von diesem gesellschaftlichem Fortschritt ist aber wenig zu sehen, wenn die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" bei ihrer jüngsten Aktion das Grundgesetzdenkmal in Berlin mit wie Öl wirkender schwarzer Flüssigkeit beschmieren.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite