Nach langem Zögern macht Kanzler Scholz den Weg frei für Panzerlieferungen aus Deutschland und anderen europäischen Staaten. Auch die USA sind bereit, eigene Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Für viele politische Beobachter und Militärexperten war die deutsche Freigabe überfällig. Die Meinung der deutschen Bevölkerung hingegen ist geteilt. Neben Befürwortern der Leopard-2-Entscheidung gibt es auch viele Menschen, denen Panzerlieferungen zu weit gehen.
Autorengespräch:"Leopard 2"-Entscheidung: SZ-Autor Stefan Kornelius beantwortete Leserfragen zum Ukraine-Krieg
Rückt mit der "Leopard 2"-Freigabe das Kriegsende näher?
(Foto: CHRISTOF STACHE/AFP)Stefan Kornelius leitet das Politik-Ressort der SZ. Im Autorengespräch beantwortete er Leserfragen zu den möglichen Auswirkungen der angekündigten Panzerlieferung an die Ukraine.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!