Zu den Gesetzen der Politik gehört, dass bei schwierigen Verhandlungen nicht nur komplizierte Sachfragen eine Rolle spielen, sondern auch komplizierte Egos. Das Schauspiel um die Krankenhausreform, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Amtskollegen aus den Ländern nun schon seit Monaten darbieten, ist dafür ein Beispiel. Da wird geschmeichelt und gedroht, gebrüllt und gelästert - die Runde liefert ein beachtliches Unterhaltungsniveau ab, zumindest für Freunde der gepflegten Realsatire.
Gesundheitspolitik:Diese Qual muss sein
Welche Klinik soll was machen - und was lieber sein lassen? Darum geht es in der Debatte.
(Foto: Ute Grabowsky/photothek.net/imago/photothek)Die Lage in den deutschen Kliniken ist viel schlimmer, als vielen Menschen bewusst ist. Bei der Krankenhausreform von Karl Lauterbach und seinen Kollegen rumpelt es gewaltig, aber das Ergebnis könnte gut werden.
Kommentar von Angelika Slavik
Lesen Sie mehr zum Thema