MeinungNaher Osten:Die Scharfmacher auf beiden Seiten tun alles, um auch im Westjordanland die Lage eskalieren zu lassen

Portrait undefined Peter Münch

Kommentar von Peter Münch

Lesezeit: 1 Min.

Israelische Soldaten nahe dem Flüchtlingsviertel Nur Schams in der Stadt Tulkarem im Westjordanland. (Foto: JAAFAR ASHTIYEH/AFP)

Die harten Einsätze der israelischen Armee in den besetzten Gebieten sind ein unheilvoller Beleg dafür, dass die Explosion der Gewalt alle Grenzen sprengt.

Dschenin ist von Soldaten umstellt und abgeriegelt, über Tulkarem kreisen bewaffnete Drohnen, im Jordantal kämpfen sich israelische Truppen den Weg frei in einem Flüchtlingslager. Kriegsszenen wie im Gazastreifen gibt es nun auch wieder im palästinensischen Westjordanland, wo Israels Armee am Mittwoch einen groß angelegten Einsatz begann. Es ist eine logische Entwicklung dieses blutigen Konflikts – und ein unheilvoller Beleg dafür, dass die Explosion der Gewalt alle Grenzen sprengt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusIsrael
:Unbändige Trauer, wachsende Wut

Die Buchshtabs haben alles versucht, damit ihr Sohn und Bruder Yagev lebend aus dem Gazastreifen zurückkehrt. Vergeblich. Bei seiner Beerdigung mischt sich der Schmerz darüber mit dem Zorn auf Politiker, die ein Geisel-Abkommen torpedieren.

Von Peter Münch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: