In dem Deutschland, das die SPD-Spitze jetzt bei ihrer Vorstandsklausur beschrieben hat, möchten wohl die meisten gerne leben: Behördengänge ließen sich demnach "vom Sofa" aus erledigen, Funklöcher gehörten der Vergangenheit an, Züge würden "pünktlich und verlässlich fahren". Mit dem E-Auto könne man "ohne Sorgen quer durch Deutschland" fahren. Das Problem ist nur: Dieses Deutschland gibt es leider immer noch nicht.
SPD:Jetzt aber bitte wirklich
Lesezeit: 1 min
In 21 der vergangenen 25 Jahre wachte er über eine Regierungspartei: Willy Brandt, auf ewig zumindest das Atrium der Parteizentrale beherrschend.
(Foto: IMAGO/Janine Schmitz/photothek.de/IMAGO/photothek)Die Sozialdemokraten teilen mit, dass sie wieder das moderne Deutschland schaffen wollen. Wurde aber auch Zeit.
Kommentar von Mike Szymanski
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"