MeinungBayern:Wie die Rowdys auf dem Schulhof

Portrait undefined Johann Osel

Kommentar von Johann Osel

Lesezeit: 1 Min.

Sie schauen gerade nicht unbedingt in dieselbe Richtung: Hubert Aiwanger, Freie Wähler, und Markus Söder, CSU, begegnen sich am Wahlabend im Bayerischen Landtag, ohne sich zu grüßen. (Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Eigentlich könnten sie einfach zusammen weiterregieren. Doch CSU und Freie Wähler demonstrieren unüberhörbar, wie schlecht sie miteinander klarkommen. Markus Söder hat einen Fehler gemacht.

Markus Söder stelle sich "mädchenhaft" an, sagt Hubert Aiwanger. Jeder Grundschüler könne nach dem Wahlergebnis in Bayern doch ausrechnen, wer wie viele Ministerien erhalte. Söder motzt über die Leistung in den bisherigen Ressorts der Freien Wähler (FW), warnt vor "Selbstüberschätzung". Erst am Donnerstag beginnen die Gespräche von CSU und Freien Wählern zur Fortsetzung der Koalition. Und schon jetzt gibt es Krach: über Posten im Kabinett und darüber, wie klar der Ober Ober und der Unter Unter ist in diesem Bündnis. Eine Frage, die auch mit der Regierungsbildung nicht befriedet sein dürfte.

Zur SZ-Startseite

Statussymbole
:Mein E-Porsche, meine Moral, mein gutes Gewissen

Wer es dem Nachbarn heute zeigen will, parkt das Lastenrad vor der Tür und hat eine Solaranlage auf dem Dach. Und natürlich ist man achtsam, vor allem auf die Work-Life-Balance. Über die neuen Statussymbole.

SZ PlusVon Jannis Brühl und Paulina Würminghausen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: