Klimawandel:Das Geld fließt in die falsche Richtung

Lesezeit: 1 min

Klimawandel: Pakistan gehört nicht zu den Ländern, die durch hohe Emissionen die Klimakrise beschleunigen. Doch die verursacht dort, wie auf dem Bild von September 2022, großes Leid - und hohe Kosten.

Pakistan gehört nicht zu den Ländern, die durch hohe Emissionen die Klimakrise beschleunigen. Doch die verursacht dort, wie auf dem Bild von September 2022, großes Leid - und hohe Kosten.

(Foto: AKHTAR SOOMRO/REUTERS)

Ärmere Länder brauchen Hilfe, um ihre Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren. Dafür muss die Weltbank ihre Kreditpolitik reformieren.

Kommentar von Thomas Hummel

Allein die fünf großen europäischen und amerikanischen Öl- und Gaskonzerne BP, Shell, Total, Exxon Mobil und Chevron haben 2022 unglaubliche 200 Milliarden US-Dollar Gewinn erwirtschaftet, viel davon floss an Aktionäre. Auf der anderen Seite prognostiziert etwa die Weltbank, dass Länder mit mittlerem Einkommen (wie Kenia oder die Philippinen) und niedrigem Einkommen (wie Madagaskar oder Jemen) mit am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein werden. Und damit auch von den Kosten, die Hitzewellen, Dürren oder Fluten verursachen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite