Manchmal lohnt es doch noch, bei Twitter reinzuschauen, manchmal offenbaren Menschen dort viel mehr von sich, als sie vermutlich wollten. Nach der Blockade des Berliner Flughafens durch die "Letzte Generation" twitterte die nordrhein-westfälische Bauministerin Ina Scharrenbach von der CDU am Donnerstagabend an ihre "lieben Bauministerkollegen" - und schon, indem sie, als Frau, das generische Maskulinum wählte, dürfte sie sich für eine Mitgliedschaft bei der Klimaschutzbewegung auf Jahre disqualifiziert haben. Scharrenbach teilte den Herren und Damen Bauministern mit, dass sie "gerne heute Abend mit Euch besprochen" hätte, "wie wir das nachhaltige Bauen weiter stärken können". Aber "Flieger musste umdrehen, weil diese Vollpf... am #BER kleben!"
Debatten-Klima:Frau Minister und die Vollpf...
Lesezeit: 2 min
So einfach ging's: Ein Klimaaktivist schnitt sich am Donnerstag am Berliner Flughafen den Weg frei.
(Foto: Letzte Generation/via REUTERS)Berlin-Blockade, 2022: Die Mitglieder der "Letzten Generation" sollten noch mal in sich gehen. Was sie am Flughafen taten, war kein Regelverstoß, sondern eine Straftat. Zugleich übertreiben manche Konservative mit ihrer Kritik an der Bewegung.
Kommentar von Detlef Esslinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen