Iran erweckt derzeit den Eindruck einer tickenden Bombe. Im Innern steht das Regime der Ajatollahs unter enormem Druck, weil die Proteste für Freiheit und Frauenrechte nicht abebben. Im Äußeren macht es sich durch die Waffenhilfe für Russland im Ukraine-Krieg zunehmend zum politischen Paria. Und darüber hinaus stehen auch noch die Atomverhandlungen, die eine nukleare Bewaffnung des Landes verhindern sollen, vor dem Scheitern.
Israel und Iran:Das Schlachtfeld wäre abgesteckt
Lesezeit: 1 min
Sie würde die Auseinandersetzung wohl vor allem führen: Israels Luftwaffe, hier vier Kampfflugzeuge bei einem Paradeflug.
(Foto: Nir Alon via www.imago-images.de/imago images/ZUMA Wire)Die Spannungen zwischen den beiden Ländern wachsen. Und ein bekannter Anheizer steht vor dem Comeback.
Kommentar von Peter Münch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind