Apple, der iPhone-Konzern aus Kalifornien, baut seinen Standort München massiv aus und gibt jetzt insgesamt rund zwei Milliarden Euro für ein europäisches Forschungszentrum aus. Die Investition hat durchaus Symbolcharakter. Denn Apple ist nicht alleine. Auch andere amerikanische Tech-Spezialisten wie Intel, Google oder Wolfspeed bauen neue Standorte auf, ausgerechnet hierzulande. Diese Unternehmen sind dafür bekannt, ihre Standortentscheidungen sehr genau abzuwägen und nicht nur auf mögliche Subventionen zu schauen. Es deutet also alles darauf hin, dass der Standort Deutschland besser ist als sein Ruf.
MeinungWirtschaftspolitik:Deutschland ist besser als sein Ruf

Kommentar von Caspar Busse
Lesezeit: 1 Min.

Der Wirtschaftsstandort wird oft kritisiert, durchaus zu Recht. Doch große Hightech-Unternehmen wie Apple oder Intel schätzen das Land offensichtlich. Das macht Hoffnung.

Investitionen:Warum Hightech-Konzerne nach Deutschland kommen
Apple, Google, IBM, Intel - viele internationale Unternehmen investieren gerade sehr viel Geld in Deutschland und Europa. Was ist da eigentlich so attraktiv?
Lesen Sie mehr zum Thema