Es ist noch nicht entschieden, wer den Machtkampf am Ende gewinnt - die EU-Kommission oder Viktor Orbán. Die Brüsseler Behörde will Ungarn Zuschüsse in Höhe von mehreren Milliarden Euro vorenthalten, weil der Mann in Budapest sich eher wie ein nepotistischer Autokrat benimmt als wie ein Regierungschef, der ein Mitgliedsland der Europäischen Union führt.
MeinungEuropäische Union:Es ist genug

Kommentar von Hubert Wetzel
Lesezeit: 3 Min.

Endlich greift die Kommission durch gegen Ungarns destruktive Regierung. Was sich daraus für die Zukunft der Gemeinschaft lernen lässt.

Russland und die Nato:Als Europa kurz in den Abgrund blickte
In Polen schlägt eine Rakete russischer Bauart ein und die Welt hält für einen Augenblick die Luft an. Ein Angriff? Ein Fehlschuss? Dann kommt von der Nato Entwarnung. Die Geschichte einer gefährlichen Eskalation.
Lesen Sie mehr zum Thema