Eine lettische Medienaufsichtsbehörde entzieht dem russischen TV-Sender Doschd die Sendelizenz - einem Sender, dessen Journalisten in Russland Gefängnis droht, wird nun Kremlpropaganda vorgeworfen. Ein Moderator hatte etwas Missverständliches über die russische Armee gesagt. Lettland ist für in Russland verfolgte Journalisten und deren verbannte Medien ein wichtiger Zufluchtsort geworden. Andere arbeiten weiterhin in Riga, doch wie frei können sie sich nun noch fühlen?
Pressefreiheit:Lettland macht im Umgang mit russischen Oppositionsmedien einen Fehler
Riga ist für viele Kreml-Kritiker ein wichtiger Zufluchtsort geworden. Nun hat die lettische Aufsichtsbehörde dem letzten unabhängigen Fernsehsender Russlands die Lizenz entzogen. Das schadet der demokratischen Sache.
Kommentar von Viktoria Großmann
Staatsterror:Ein Auftragsmord auf deutschem Boden?
Ramsan Kadyrow, Machthaber von Tschetschenien, lässt Kritiker verfolgen, foltern und töten - auch im Ausland. Ein Fall in Bayern weckt Erinnerungen an den "Tiergartenmord". Über den Prozess und einen ungeheuren Verdacht: Half ein Verfassungsschützer?
Lesen Sie mehr zum Thema