Zum politischen Geschäft gehört immer mal wieder dieser Trick: Fehlleistungen und Versäumnisse werden hinter der Ankündigung neuer, jetzt aber harter und klarer Entscheidungen verborgen. Die kraftvoll zur Schau gestellte Tatkraft soll möglichst davon ablenken, was zuvor alles schiefgegangen ist.
Kritische Infrastrukturen:Deutschland darf sich von Peking nicht technologisch abhängig machen
Lesezeit: 3 min
Hochtechnologie und autoritärer Staat: Chinas Präsident Xi Jinping beim Nationalen Volkskongress in Peking.
(Foto: Ng Han Guan/dpa)Die Bundesregierung will chinesische Digitaltechnik in den hiesigen Netzen schärfer begrenzen. Das wird höchste Zeit - bisher gab es mehr Worte als Taten.
Kommentar von Georg Mascolo
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel