Bemerkenswert ist einiges an dem Maßnahmenpaket, mit dem die Bundesregierung nun die Misere am Wohnungsbau bekämpfen will. Am erstaunlichsten ist allerdings: Was alles nicht drin steht. Denn angesichts der dramatischen Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist das Papierchen, das der Kanzler und die Bauministerin zum Wohngipfel mitgebracht haben, ganz schön dünn.
MeinungWohngipfel:So wird Zukunft eher kein Zuhause finden
Kommentar von Angelika Slavik
Lesezeit: 2 Min.
In Deutschland herrscht eine ernsthafte Wohnungs- und Mietenkrise. Dafür sollen in diesen Tagen Lösungen gefunden werden. Doch Bundeskanzler und Bauministerin haben erst mal entspannt ein paar Anregungen zusammengeworfen.
SZ-Serie "Notartermin":"Ohne die Tante hätten wir uns das nicht leisten können"
Paul, 34, hat in Berlin eine Wohnung gekauft, deren unverhofftes Kapital die Nachbarn sind. Bevor er mit seiner Familie einziehen konnte, musste er zweieinhalb Jahre länger warten als gedacht. Doch er findet: Es hat sich gelohnt.
Lesen Sie mehr zum Thema