Es gibt Fragen, bei denen man sich nur falsch entscheiden kann. Vor einer solchen stand nun Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD): Kurz nachdem die afghanischen Taliban Frauen den Zugang zu Universtäten verweigerten, sprachen sie ein Arbeitsverbot für Frauen in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus. Wie soll man reagieren? Die Unterstützung einstellen, um den Islamisten zu zeigen, dass ihre menschenverachtenden Dekrete nicht folgenlos bleiben? Oder gerade weitermachen, um das notleidende Volk nicht im Stich zu lassen?
MeinungAfghanistan:Das Ende der weiblichen Freiheit

Kommentar von Moritz Baumstieger
Lesezeit: 1 Min.

Jetzt erteilen die Taliban auch NGO-Mitarbeiterinnen Berufsverbot. Es trifft wieder einmal die Frauen im Land. Und der Westen steht vor schwierigen Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema