Kolumne:Quo vadis, Papa

Lesezeit: 4 min

Kolumne: Papst Franziskus im Vatikan bei der Beerdigung seines Vorgängers Benedikts XVI.

Papst Franziskus im Vatikan bei der Beerdigung seines Vorgängers Benedikts XVI.

(Foto: IMAGO/GIANLUCA VANNICELLI / ipa-agency/IMAGO/Independent Photo Agency I)

Benedikt & Franziskus: Das Ende des Doppelpapsttums und die Zukunft der Kirche. Nicht mehr der Rhein, sondern der Amazonas fließt in den Tiber.

Von Heribert Prantl

Kirche, Charisma und Macht: Wenn Päpste begraben, wenn Päpste gewählt werden - es schauen dann ungeheuer viele gläubige, halbgläubige und nichtgläubige Menschen nach Rom. Sie erleben die Riten und die Rituale einer uralten Institution, sie erleben heiliges Theater, nicht wenige spüren den Schauder des Ewigen. So war und ist es auch nach dem Tod von Benedikt XVI., dem zurückgetretenen Papst. Aber es war diesmal so, als liefe zu all diesen Bildern unten am Bildschirm eine Laufschrift mit: Quo vadis, Kirche?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite