Charles III. in Deutschland:Die Rede des Königs rückt vieles gerade

Lesezeit: 1 min

Charles III. in Deutschland: Ein ungewohnter Gast im Bundestag: König Charles III. wird gestern von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas empfangen.

Ein ungewohnter Gast im Bundestag: König Charles III. wird gestern von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas empfangen.

(Foto: Sean Gallup/Getty Images)

Im Bundestag betont der britische Monarch die Gemeinsamkeiten beider Länder. Das macht den Brexit nicht ungeschehen, hat aber einen anderen Nutzen.

Kommentar von Daniel Brössler

König Charles hat im Deutschen Bundestag eine Aufgabe gemeistert, von der auf Anhieb gar nicht zu sagen ist, ob sie nun leicht oder schwer war. Seit der Entscheidung einer knappen Mehrheit der Briten, der Europäischen Union den Rücken zu kehren, hat sich das Verhältnis der Insulaner zu den meisten Kontinentaleuropäern drastisch verschlechtert. Das gilt auch für Deutschland, den größten Staat der EU. Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen haben gelitten, ebenso das Image Großbritanniens als Großmacht der Vernunft. Diese Last brachte Charles zwar mit in den Bundestag, dort aber traf er auf eine wohlwollende Zuhörerschaft.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite