Gerade muss man nur spazieren gehen und die Augen offen halten, um die Folgen der Erderhitzung zu sehen. Im Park schweift der Blick vielleicht auf Bäume wie Holzapfel, Magnolie oder Blutpflaume, die gerade wunderschöne weiße bis zartrosa Blüten tragen. Wie bei vielen Pflanzen geschieht das immer früher im Jahr, die Kirschblüte etwa hat sich in Europa innerhalb weniger Jahrzehnte um einige Wochen nach vorn verlagert.
MeinungErderhitzung:Alles blüht so früh - und das ist eine schlechte Botschaft

Kommentar von Christoph von Eichhorn
Lesezeit: 2 Min.

Jetzt im Frühling sieht jeder den Klimawandel – denn der Zeitpunkt der Blüte verlagert sich nach vorn. Auch die Forschung weist erneut auf die Veränderungen hin. Nur in der Politik scheint das noch nicht so zu interessieren.

Klimawandel:EU-Klimadienst: Europa erwärmt sich am schnellsten
Der Kontinent erlebte 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen. Der EU-Klimadienst Copernicus warnt vor schweren Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesundheit und Energieversorgung. Eine Übersicht.
Lesen Sie mehr zum Thema