Es klingt wie der Plot für einen Umwelt-Thriller, ist aber leider bittere Realität: An den verschiedensten Orten der Welt scheint die Natur gerade verrücktzuspielen.
MeinungUmwelt:Die Menschen haben die Kontrolle verloren
Kommentar von Tina Baier
Lesezeit: 2 Min.

Seeigel-Sterben, Algenplage, Korallenbleiche: Die Natur spielt verrückt, sie ist aus dem Gleichgewicht geraten. Warum? Weiß keiner. Aber, was zu tun wäre: Weiß jeder.

Fischsterben in der Oder:„Es kann jederzeit wieder passieren“
Zwei Jahre nach dem katastrophalen Fischsterben treiben schon wieder tote Fische in der Oder: Offenbar landet noch immer zu viel Abwasser im Fluss. Fischökologe Christian Wolter erklärt, was das bedeutet.
Lesen Sie mehr zum Thema