Klimakrise:Achtung, Untergang

Lesezeit: 2 min

Klimakrise: Immer nur Alarm , Alarm, Alarm: Wozu führt das?

Immer nur Alarm , Alarm, Alarm: Wozu führt das?

(Foto: Collage:Lorenz Mehrlich/IMAGO)

Aus Verzweiflung über die Erderhitzung ständig die Endzeit beschwören? Von Abgrund und von Hölle reden? Das geht nach hinten los. Pragmatismus wäre besser.

Kommentar von Johan Schloemann

Das Ende ist nah. Wer diese Warnung vernommen hat, droht den Glauben zu verlieren, wenn dann doch noch nicht alles vorbei ist. So könnte es jetzt wieder mit der Klimakonferenz in Ägypten gehen: falls in der zähen Schlussrunde der Verhandlungen erneut nicht genug Greifbares und Verpflichtendes herauskommen sollte. Obwohl hochrangige Politiker zuvor die Weltgemeinschaft vor dem "Abgrund" oder dem "Highway zur Klimahölle" gewarnt haben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zur SZ-Startseite