Klimaschutz:Die Union und die Kraft des Windes

Lesezeit: 2 min

Umweltministerkonferenz - Windenergie

Diese Windenergie-Anlagen stehen in Brandenburg. NRW und Bayern verschärften derweil die Regeln für die Parks.

(Foto: Patrick Pleul/dpa)

Das Klimateam von Armin Laschet will den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv vorantreiben. Die Ideen sind gut, nur: Warum kommen sie erst jetzt?

Kommentar von Michael Bauchmüller

Die Umfragewerte sind mau, die Zeit bis zur Wahl wird knapp - da entdeckt auch die Union die "Kraft der Natur". Diese Kraft, so steht es im jüngsten Papier des Klimateams von CDU-Chef Armin Laschet, wolle die Partei entfesseln. Ein "Turbo für die Erneuerbaren" soll Deutschland dem fernen Ziel Klimaneutralität näherbringen. Und recht haben Laschets Teamgesellen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite