MeinungKoalitionsverhandlungen:Nichtstun? Ist auch gut fürs Klima

Portrait undefined Michael Bauchmüller

Kommentar von Michael Bauchmüller

Lesezeit: 2 Min.

Dem Klimaschutz haben die Sondierer von Union und SPD gerade einmal fünf Zeilen in ihrem Papier gewidmet: Greenpeace-Aktivisten vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.
Dem Klimaschutz haben die Sondierer von Union und SPD gerade einmal fünf Zeilen in ihrem Papier gewidmet: Greenpeace-Aktivisten vor dem Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. (Foto: Jörg Blank/dpa)

Union und SPD behandeln das Thema bisher stiefmütterlich. Aber die gute Nachricht lautet: Viel Schädliches haben sie auch nicht vereinbart. Jetzt müssten sie nur noch etwas Geld drauflegen.

Klima? Moment, da war doch was. Ein Jahr nach dem anderen das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, Hochwasser, Dürren, Waldbrände, Krise mit Ansage. Aber im Papier der Sondierer von Union und SPD? Fünf Zeilen von 400, irgendwo auf Seite vier. „Bekenntnis zu Klimazielen“ steht da. Immerhin.

Zur SZ-Startseite

Koalitionsverhandlungen
:Die Schwarzen und das grüne Licht

CDU-Chef Friedrich Merz steht maximal unter Druck: Um die Grundlage für seine Koalition zu schaffen, braucht er jetzt ausgerechnet eine Partei, die in der neuen Regierung nicht dabei sein wird. Das ist erkennbar schwierig.

SZ PlusVon Markus Balser, Nicolas Richter, Henrike Roßbach, Robert Roßmann und Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: