Das Bundesverkehrsministerium manövriert sich in der Klimafrage in eine Sackgasse. Und zieht die gesamte Bundesregierung mit sich. Das begann schon unter CSU-Minister Andreas Scheuer und setzt sich nun unter FDP-Mann Volker Wissing fort. Mit Scheuer beschloss das vergangene Kabinett ein Klimagesetz, nach dem sich die CO₂-Emissionen im Verkehr bis 2030 im Vergleich zu 2019 fast halbieren müssen. Einen Plan, wie das gehen soll, legte Scheuer nicht vor. Wissing erbte das Problem. Doch auch er hat offensichtlich keine wirksamen Ideen, wie er das Gesetz einhalten will.
Klimaklage gegen Bundesregierung:Wissing auf Kollisionskurs
Lesezeit: 1 min
Fordert mehr Zeit: Bundesverkehrsminister Volker Wissing
(Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP)Die Klage des BUND gegen die Bundesregierung ist berechtigt, denn das FDP-Verkehrsministerium hat keine Ambition, sich ans Gesetz zu halten. Für die Ampelkoalition spitzt sich die Lage zu.
Kommentar von Thomas Hummel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch