Es ist ein harsches Urteil, welches das Amtsgericht Berlin-Tiergarten diese Woche gefällt hat. Für ein Jahr und zehn Monate soll ein 65-jähriger Klimakleber in Haft, weil er wiederholt an Blockaden teilgenommen hatte und dies auch wieder zu tun gedenkt. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, wird es eine neue Marke der Härte setzen. Aber es hat auch etwas von der Genervtheit, die Eltern aufsässiger Teenager befällt, wenn überhaupt keine Maßnahme gegen unbotmäßiges Benehmen mehr fruchtet.
MeinungJustiz:Das Urteil gegen den Klimakleber scheint übermäßig hart zu sein

Kommentar von Johanna Pfund

Ein 65-Jähriger wurde diese Woche in Berlin wegen Blockaden zu einer Haftstrafe verurteilt. Im Vergleich zu bereits ergangenen Urteilen im Abgasskandal wirkt dies maßlos.

Dieselskandal:Ex-VW-Chef Winterkorn ist gesund genug fürs Gericht
Der frühere Top-Manager kommt im Herbst auf die Anklagebank - wegen Hüftoperationen mit drei Jahren Verspätung. Der Prozess muss die Frage klären: Ab wann wusste er von den Abgasmanipulationen?
Lesen Sie mehr zum Thema