Klimakonferenz:Kooperation oder Katastrophe - eigentlich ist es ganz einfach

Lesezeit: 4 min

Klimakonferenz: Auf der Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich läuft ein ganz großes Experiment, das über Wohl und Weh der Menschheit entscheidet.

Auf der Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich läuft ein ganz großes Experiment, das über Wohl und Weh der Menschheit entscheidet.

(Foto: Peter Dejong/dpa)

Die Staaten dieser Welt können zusammenarbeiten und die Klima-Katastrophe abwenden - oder gemeinsam untergehen. Die Bedingungen waren noch nie so schwierig. Aber es gibt noch eine Chance.

Kommentar von Michael Bauchmüller

Das Experiment läuft noch, diese Woche im ägyptischen Scharm el-Scheich. Es ist das größte seiner Art in der Menschheitsgeschichte. Kann kollektive Einsicht Menschen und Nationen zur Umkehr bewegen? Können diejenigen, die fossile Energie zum Kern ihres Wohlstands gemacht haben, aus purer Vernunft von ihr lassen? Und übernehmen jene, die das Problem mit eben diesem Wohlstandsmodell verbockt haben, Verantwortung für die Folgen?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite