Corona-Lockdown:Nur die Kinder hatten keine Lobby

Lesezeit: 1 min

Nun steht fest: Die Kita-Schließungen brachten nichts. Daraus müssen dringend Lehren gezogen werden.

Von Angelika Slavik

Die Schließung der Kitas während der Hochphasen der Pandemie war wissenschaftlich betrachtet absolut unnötig - dieses Ergebnis einer Studie, die der Bundesgesundheitsminister und die Bundesfamilienministerin am Mittwoch in Berlin vorstellten, ist heftig. Denn die Schließung von Schulen und Kitas brachte viele Mütter, Väter und Kinder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Nun zu hören, dass sie damit nicht einmal einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung geleistet, sondern ohne Grund gelitten haben, schmerzt. Und man braucht nicht viel Fantasie, um zu ahnen, dass nun auf allen Seiten die Emotionen hochkochen werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite