MeinungSPD:Boris Pistorius als Kanzlerkandidat? Dieser Traum hat ein paar Haken

Portrait undefined Daniel Brössler

Kommentar von Daniel Brössler

Lesezeit: 2 Min.

Nur einem von diesen beiden werden die Ampel-Streitereien angelastet: Minister Boris Pistorius (rechts) und Kanzler Scholz. (Foto: Florian Gaertner/IMAGO/photothek)

Nichts scheint näherzuliegen, als Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf gegen den Verteidigungsminister auszuwechseln. Doch diese Idee ist nicht zu Ende gedacht.

Viele in und außerhalb der SPD träumen in diesen Tagen einen Traum. Dieser Traum handelt von Boris Pistorius und davon, wie die Sozialdemokraten nach Jahren der glücklosen Ampelregierung die nächste Bundestagswahl doch noch für sich entscheiden könnten. In kaum zwei Jahren auf der bundespolitischen Bühne ist Pistorius zum beliebtesten Mitglied einer phänomenal unbeliebten Regierung aufgestiegen. Während Umfragen für Bundeskanzler Olaf Scholz immer neue Tiefstände verzeichnen, weisen sie Pistorius als natürlichen Hoffnungsträger aus. Nichts scheint näherzuliegen, als Pistorius anstelle von Scholz zum Kanzlerkandidaten zu küren. Die traumhaften Umfragewerte verstellen allerdings den Blick auf ein paar Haken.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSPD in der Krise
:Störgefühle der Bürger – „ein schleichendes Gift“

Im Saarland hat die SPD vor zwei Jahren die absolute Mehrheit geholt. Gleichzeitig hat das kleine Land mit einem massiven Strukturwandel zu kämpfen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger über die Krise der Kanzlerpartei und die Frage, was die Menschen wirklich bewegt.

Von Georg Ismar

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: