Kurzer Rückblick auf die Nacht des 28. September 2021: Die SPD hat zwei Tage zuvor mit Olaf Scholz die Bundestagswahl gewonnen. Wer am Ende Kanzler wird, entscheiden allerdings Grüne und FDP. Dementsprechend viel Aufmerksamkeit erhält das Selfie, das Robert Habeck, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Volker Wissing kurz vor Mitternacht auf ihren Instagram-Accounts hochladen. Viermal dasselbe Bild, viermal dieselbe Bildunterschrift: "Auf der Suche nach einer neuen Regierung loten wir Gemeinsamkeiten und Brücken über Trennendes aus. Und finden sogar welche. Spannende Zeiten." Bei den Erstwählern sind die Freien Demokraten gemeinsam mit den Grünen zur stärksten Kraft aufgestiegen; jetzt platzieren ihre Parteispitzen ihre Botschaft geschickt und aufmerksamkeitswirksam bei jungen Menschen.
MeinungAmpelkoalition:Erinnerungen an ein Selfie
Kommentar von Sara Maria Behbehani
Lesezeit: 3 Min.
Knapp zwei Jahre ist die Bundestagswahl jetzt her. Viele jüngere Wählerinnen und Wähler setzten auf Grüne und FDP, die einen neuen Politikstil versprachen. Ihre Hoffnungen wurden enttäuscht.
Demokratie:Harte Zeiten für die politische Bildung
In die politische Erziehung wird in Deutschland viel staatliches Geld investiert. Zugleich schwindet das Vertrauen ins Gemeinwesen, radikale Parteien haben Zulauf. Werden die Mittel falsch eingesetzt?
Lesen Sie mehr zum Thema