Joe Bidens großväterliche Ausdrucksweise macht ihn vielen Amerikanern sympathisch. "The buck stops with me", sagte er etwa, als er die US-Truppen aus Afghanistan abzog, ein abgewandeltes Bonmot von Harry Truman. Er meinte damit, dass der Präsident nicht um schwierige Entscheidungen herumkomme.
USA:Den Schaden richtet Biden selbst an
Lesezeit: 1 min
Geheime Dokumente in seiner Garage bringen ihn in Erklärungsnot: US-Präsident Joe Biden.
(Foto: Evan Vucci/dpa)Statt transparent über die bei ihm gefundenen Geheimpapiere zu informieren und sich zu entschuldigen, druckst der US-Präsident herum und versteckt sich hinter Ausflüchten. Das ist ein Geschenk für seine politischen Gegner.
Kommentar von Fabian Fellmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"