Jens StoltenbergDer Mann, der Trump zähmte

Lesezeit: 2 Min.

Generalsekretär Jens Stoltenberg bekräftigt die volle Solidarität der Nato-Partner mit Rumänien.
Generalsekretär Jens Stoltenberg bekräftigt die volle Solidarität der Nato-Partner mit Rumänien. (Foto: JOHANNA GERON/REUTERS)

Jens Stoltenberg ist seit 2014 Nato-Generalsekretär. Für die Allianz war der Norweger ein Glücksfall: Es gelang ihm, die Nato-Staaten zusammen zu halten. Nun will er sich verabschieden.

Von Hubert Wetzel

Im hohen Norden hatte die Nato-Karte bisher stets zwei große weiße Flecken: Schweden und Finnland waren neutral und gehörten dem Militärbündnis nicht an. Erst Russlands Überfall auf die Ukraine hat in Stockholm und Helsinki zu einem Gesinnungswandel geführt - beide Regierungen beantragten im vergangenen Frühjahr die Aufnahme. Für den Norweger Jens Stoltenberg, seit 2014 der Generalsekretär der Allianz, wäre es daher eine besondere Freude, wenn er beim Nato-Gipfeltreffen in Vilnius im Sommer seine beiden Nachbarländer als neue Vollmitglieder begrüßen könnte.

Zur SZ-Startseite

MeinungUkraine
:Es geht ums Überleben

SZ PlusKommentar von Hubert Wetzel
Portrait undefined Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: