Das ist ein Offenbarungseid: Das erste Gesetz, das im Rahmen der umstrittenen Justizreform in Israel in den frühen Morgenstunden am Donnerstag beschlossen wurde, ist die "Lex Netanjahu". Es erschwert eine Amtsenthebung des Ministerpräsidenten. Benjamin Netanjahu, der derzeit wegen Bestechung und Bestechlichkeit vor Gericht steht, kann nun nicht mehr wegen Korruptionsvergehen abgesetzt werden. Dass dieses Gesetz als erstes im Eilverfahren durchgesetzt wurde, offenbart Netanjahus ganze Schamlosigkeit: Dieser stellt seine eigenen Interessen über alles andere.
Israel:Netanjahus Putsch von oben
Lesezeit: 1 min
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat ein Gesetz durchgesetzt, das seine Amtsenthebung erschwert - selbst im Falle einer Verurteilung in einem seiner Korruptionsprozesse.
(Foto: Chris Emil Janssen/Imago/Chris Emil Janßen/Imago)Der israelische Premier bringt den ersten Teil seiner Justizreform durch die Knesset - ein Gesetz in eigener Sache sozusagen. Es schützt ihn vor einer Amtsenthebung.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«