In Gaza nichts Neues. Es wird bombardiert und geschossen, es wird gelitten, es wird gestorben. Die Opfer sind bis heute vor allem palästinensische Zivilisten, Frauen und Kinder. So läuft das seit eineinhalb Jahren, ohne durchschlagenden militärischen Erfolg der Israelis. Weshalb also sollte die nun begonnene Offensive „Gideons Streitwagen“ zum Sieg über die Hamas oder zur Freilassung der noch immer 58 lebenden oder toten Geiseln führen? Die Antwort bleibt die israelische Regierung schuldig.
MeinungNeue Offensive:Israel wird so nichts gewinnen, aber das Leben unerträglich machen

Kommentar von Tomas Avenarius, Berlin
Lesezeit: 2 Min.

In eineinhalb Jahren Krieg hat die Armee ihr Ziel im Gazastreifen nicht erreicht. Und wird es wohl auch diesmal nicht. Aber vielleicht geht es ja noch um etwas ganz anderes.

Nahostkonflikt:Überleben in Gaza
Während sich die Palästinenser fragen, wie sie den nächsten Tag überstehen, bereitet sich Israel auf die Besetzung des Gazastreifens vor. Klar ist, weder der Hamas noch Netanjahu geht es um die Menschen. Das begreifen immer mehr, auf beiden Seiten.
Lesen Sie mehr zum Thema